Es muss nicht immer Made in Germany sein! Auch aus anderen Ländern kommt hervorragendes, hochqualitatives und vor allem sicheres Holzspielzeug für unsere Kinder.
So auch das von Janoschik Holz – Spiel – Design! [PreviewBreak]
Die Firma hat ihren Sitz in Deutschland in Kappel-Grafenhausen. Das hochwertige Design-Holzspielzeug wird jedoch in der tchechischen Rebublik gefertigt. Hier entstehen in Kombination von ausgewählten Hölzern, sorgfältiger Verarbeitung und ausgefallenem Design faszinierende Produkte nicht nur für Kinder. Für das Holzspielzeug werden ausschließlich einheimische Hölzer wie Buche, Eiche und Kiefer aus 1a und FSC zertifizierten Materialen verwendet. Janoschik Holz-Spiel-Design legt größten Wert auf Sicherheit und Qualität. Deshalb sind alle Produkte speziell nach der europäischen Norm EN71 für Spielzeug hergestellt.
Janoschik setzt hier auf den Werkststoff Holz, der nicht nur der älteste Werkstoff für Spielzeug ist, sondern vorallem ein lebendiges und warmes Naturprodukt. Es verien Stabilität mit entsprechender Langlebigkeit. Durch den individuellen Charakter, der unterschiedlichen Härten, Maserungen und Farben sind das Janoschik Holzspielzeug und die Holzprodukte eine Anregung für alle Sinne.
Seit 10 Jahren findet Ihr in der Holzfarm die faszinierenden Rutscher, Schaukeltiere und Spardosen von Janoschik Holz-Spiel-Design. Die Rutscher wie Känguru Skippy, Schaf Molly oder Funny Kuh erfreuen schon lange die Kinderherzen und sausen durch so manches Wohnzimmer.
Sie werden zu 90% aus Kiefernholz gefertigt, kleine Teile wie Augen und Barthaare werden aus Buchenholz hergestellt. Das Holz wird gebeizt und anschließend mit Wasserfarben schweiß- und speichelecht lackiert. Die Rutschfahrzeuge entstehen Schritt für Schritt in aufwendiger Handarbeit. Sie haben Lederverbindungen, die den Rutscher flexibel und einfacher lenkbar machen.Abriebfeste Gummiriemen an den Rädern sorgen für einen leisen Lauf. Ihr Kind kann so durch die Wohnung oder das Haus flitzen ohne das der Boden zerkratzt wird oder das Fahrzeug Spuren hinterlässt. Ist es draußen trocken, dürfen die Rutscher auch frische Luft schnappen. Feuchtigkeit sollte vermieden werden. Durch das besondere Design und die Liebe zum Detail wird vielleicht auch ein Janoschik Rutschtier bald zum besten Freund Ihres Kindes.
Nicht nur die Rutschtiere überzeugen durch ausgefallene Ideen wie zum Beispiel die herausnehmbaren „Babys“ bei einigen Rutschern. Nein auch die Spardosen fallen durch kleine Rafinessen auf und werden so zu einem ganz besonderen Geschenk zur Geburt oder zur Taufe. Denn durch die eingebauten Tricks macht das Sparen besonders viel Spaß.
Die aus Eiche handgedrechselten Janoschik Spardosen können alle eine besondere Sache, der Elefant hebt zum Beispeil seinen Rüssel, wenn er mit Münzen gefüttert wird. Das Hippo wackelt mit dem Schwänzchen wenn man das Geld einwirft, während man der Eule die Flügel bewegen muss, das die Münze durch den Schlitz in den Bauch fällt.
Und nicht zu vergessen die Schaukeltiere. Meinen Favoriten, den Oliver gab es lange Zeit nicht, nun zu meiner großen Freude wieder lieferbar! Oliver hat schon unsere drei eigenen Kinder auf seinem Rücken auf so mancher Schaukeljagdt durchs Wohnzimmer begleitet. Er ist einfach unverwüstlich und durch seinen abschraubbaren Sitz, sitzen schon die Kleinsten fest im Sattel!
Aber hochwertiges Holzspielzeug für Kinder ist nicht das einzige Anliegen von Herrn Vanecko. Er entwickelt mit großer Motivation neue Produkte, die die Gesundheit nicht nur der Kinder fördern und unterstützen, sondern auch in der Therapie eingesetzt werden. So stellte er 2012 das innovativste Produkt der Spielzeugmesse Nürnberg vor: das Fingercar!
Es ist neu, es ist einzigartig und es ist mehr als nur ein Spiel-Auto ...!
Das Fingercar ist einzigartig. Durch zwei frei bewegliche Achsen und durch das Steuern mittels der Finger sind völlig neue Bewegungen und Fahrstile möglich. Das konnte so bisher kein Spielzeug-Auto.
Es ist aber auch mehr als ein Spielzeug-Auto: Gelenkt wird es durch unsere Finger, die in einer Mulde im Korpus des Autos Halt findet. Durch die Bewegungen wird die Feinmotorik geschult, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die Beweglichkeit der Finger und der Hände trainiert.
Das Finger Car fährt nicht nicht von selbst oder durch bloßes Anschieben. Wir treiben das Auto voran und steuern es mit unseren Fingern. Bei dem Versuch die Fahrbewegungen zu kontrollieren sind wir ständig auf das Spiel fokussiert. Unangenehme Gedanken bleiben außen vor, man entspannt nach wenigen Augenblicken. Beim gleichzeitigen Spiel von zwei Finger Cars mit der rechten und linken Hand wird das Zusammenspiel und die Kommunikation der beiden Gehirnhälften gefördert. Das Spielen trainiert unser Gehirn und wir erhalten dadurch unsere geistige Gesundheit. Das Spielen mit dem Finger Car wirkt entspannend, Stress wird abgebaut und Körper und Geist werden wieder in Einklang gebracht..
Das Fingercar wird seit Neuestem auch zu Therapiezwecken in der Ergotherapie, Rehabilitation und der Altenpflege erfolgreich eingesetzt.
Ich durfte es persönlich ausprobieren. Es sieht so einfach aus, erfordert aber Geschicklichkeit und Konzentration. Es macht riesigen Spaß und man vergisst völlig sein Umfeld.
Leider gibt es das Fingercar aktuell noch nicht in unserem Shop. Ich hoffe aber, dass wir auch in Zukunft diese Marke weiter führen können, denn ich bin ein großer Fan von Janoschik-Holz-Spiel-Design. Gespräche in der Vergangenheit mit Herrn Vanecko persönlich ergaben, dass sich die kleine Firma im Umbruch befindet.
Wer von Euch kennt Janoschik Holz-Spiel-Design? Oder habt Ihr gar ein Rutschtier zu Hause oder schon eine der tollen Spardosen verschenkt? Schreibt mir doch Eure Erfahrungen mit euren Janoschik-Spielzeugen.
Eure Christine