Der Spielzeugexperte

Mit Stickern und Wandtattoos bekommt das Kinderzimmer den richtigen Pfiff

16 Jun, 2013

Schon vor der Ankunft des Kindes sorgt der Nestbau-Trieb dafür, dass wir es unseren Kindern richtig schön machen möchten. Das Babyzimmer wird dann meist mit Hingabe und der Hilfe der ganzen Familie schick gemacht. Ein Einfaches streichen der Wände in der passenden Baby-Farbe reicht aber meist nicht mehr.

[PreviewBreak]

Mit farblich passenden Möbeln und Accessoires kann man ein Kinderzimmer praktisch, schön und wohnlich gestalten. Mit der richtigen Wandgestaltung kommt aber erst das perfekte Kinderzimmer Feeling auf. Eine mehrfarbige Gestaltung verschiedner Bereiche kann ein guter Anfang sein. So kann man z.B. den Bereich hinter dem Bett dunkel absetzen, die Decke ehr Weiß lassen und den Rest des Zimmers in der Wunschfarbe streichen. So bleiben eventuell ehr „gefährdete“ Bereiche robust und mit einer hellen Decke wirken auch kleinere Räume besser. Jeder Baumarkt hält dafür eine Farbmischmaschine und einen Farbkatalog bereit, mit dem man Zuhause in aller Ruhe die richtige Farbe auswählen kann.

Vor dem streichen der unterschiedlichen Flächen klebt man die jeweils andere Fläche einfach mit Kreppband ab und kann dann sauber arbeiten. Sollte der Übergang von einer Farb-Fläche zur anderen nicht gut genug gelungen sein, oder benötigt die Farbabstimmung noch etwas Pepp, kann man diese Übergänge mit Bordüren oder auch Deko-Bändern überkleben.

Mit Stickern kann man dann zusätzlich die Möbel, die Tür oder auch Lampen in interessante Designstücke verwandeln. Mit größeren Wandtattoos lassen sich auch langweilige Wandflächen schnell und unkompliziert gestalten. Mit Topdesignshop Wandtattoos gibt es eine große Auswahl für jeden Geschmack in sehr vielen Farben. Die Vinylfolie hält sehr gut und ist dank einer Transferfolie einfach zu verarbeiten. Die Folie lässt sich relativ einfach wieder entfernen. An ehr festen Stellen einfach mit einem Fön etwas nachhelfen, damit die Farbe nicht beschädigt wird. Von den extra „wieder verwendbaren“ Roommates möchte ich aus eigener Erfahrung ehr abraten, da die auf rauen Wänden leider manchmal schon vorzeitig die Haftung verlieren.   

Kinderzimmer-Tür lustig verzieren

Nach den ersten Jahren „Forscherdrang“ und den ersten eignen Gestaltungsversuchen unserer Kinder ist dann meist Zeit für ein Update des Kinderzimmer-Designs. Nicht nur dass dann die Kinder selbst bei der Farb- und Designauswahl eine Mitsprache haben, nein es macht Ihnen auch viel Spass selbst mit Hand an zu legen und zu helfen. Mit etwas Zeit für Erklärungen und ein paar einfachen Regeln (nein trinke nicht die grüne Farbe ;-) lernen dann die Kinder auch gleich was fürs Leben.

Und auch dann kann man wieder das Zimmer mit Accessoires wie z.B. nachtleuchtenden Sternen und Wandstickern aufpeppen. Nur dass es dann nach dem Geschmack der Kinder gehen sollte – auch wenn der dann vielleicht sehr von dem ersten Entwurf der Mutter abweicht.

Türaufkleber für unsere Größeren

Kinderzimmer Sticker Wandtattoos

Kategorien