Grapat
Hinter dem kreativen Holzspielzeug des katalanischen Familienunternehmens Grapat steht eine ganz einfache Philosophie: freies Spielen, um der Fantasie Raum geben zu können. Alles was es dazu in den Augen der Spanier braucht: Liebevoll gestaltetes Holzspielzeug mit einfachen Formen, viele lose Teile und somit endlose Kombinationsmöglichkeiten.
Grapat – Enjoy playing
Die Idee für ihr kleines Familienunternehmen Grapat aus Spanien kam den beiden Gründern Casiana und Jordi, als sie ihre älteste Tochter beim täglichen Spiel beobachteten. Das kleine Mädchen hatte so gut wie kein klassisches Spielzeug und benutzte stattdessen hauptsächlich Alltagsgegenstände für ihr phantasievolles Spiel, ein Spiel ohne Regeln und Grenzen.
Beindruckt von der Einfachheit, war die Idee für ihr Familienprojekt geboren: Holzspielzeug, das einfach ist, viel Freiheit für die eigene Fantasie lässt und beim Spielen vielseitig einsetzbar ist. Als die Familie dann von der Stadt aufs Land nach Katalonien zog bekam ihre Idee einen Namen: Grapat.
Das katalanische Wort bedeutet übersetzt so viel wie „Handvoll“ und soll darauf aufmerksam machen, wie wir jeden Tag kleine Dinge in unseren Händen halten, die man im Alltag oft gar nicht mehr wahrnimmt. Den beiden Grapat Gründern war es daher wichtig, Spielzeug zu entwerfen, die das kindliche Entdecken im Alltag fördern und unsere Kinder somit in vielen wichtigen Lernprozessen unterstützen. Die schönen Holzteile können zum Beispiel zum Zählen oder Stapeln benutzt werden oder im nächsten Moment sind sie zusammen mit den Holzfiguren Teil einer kleinen Stadt.
Grapat Holzspielzeug - natürlich schön
Hergestellt werden die liebvollen kleinen Holzspielzeuge in Kooperation mit lokalen Handwerksbetrieben. Die Werkstatt von Grapat liegt auf dem Land, so dass die Natur immer präsent ist bei Herstellung und Entwicklung. Das kleine Familienunternehmen verwendet für ihre Holzspielzeuge ausschließlich Holz aus nachhaltigen Beständen. Neben Buche wird hauptsächlich Birke verarbeitet.
Jedes Grapat Spielzeug ist außerdem ein Unikat und gleicht keinem anderen. Es wird mitwasserbasierten, ungiftigen Farbenvon Hand bemalt. Die Farben dringen dabei tief in das Holz ein, so dass seine einzigartigen Strukturen und Maserungen sichtbar und fühlbar bleiben. Auch die Farben selbst sind bewusst gewählt. Blau, grün, gelb, orange, rot und lila stehen dabei für unser Leben: die Jahreszeiten, das Sonnenlicht und die Natur. Die Oberflächen werden schlussendlich mit Wachsen und Ölen pflanzlichen Ursprungs veredelt und lassen das Spielzeug richtig strahlen.
Faire und nachhaltige Produktion
Seit 2019 verzichtet Grapat zudem bei der Verpackung auf Plastik und setzt auf recycelbare Geschenkkartons. Einige Spielsets werden darüber hinaus mit handgenähten Beuteln geliefert, die aus Stoffresten großer Firmen genäht werden. Beim Verpacken arbeitet das Familienunternehmen u.a mit Stiftungen zusammen, die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beschäftigen. Generell wird Fairness und Gemeinschaft im Unternehmen großgeschrieben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema, auf das Grapat besonderen Wert legt. Der Zeitplan jedes Mitarbeiters wird an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst.
Viel Spaß beim Entdecken der Grapat Welt!
Und noch mehr Holzspielzeug findet Ihr auf Holzfarm.de.