Grimms
Holzspielzeug von Grimm's Spiel und Holz Design
Willkommen in der Regenbogenwelt – das könnte das Motto von Grimms Holzspielzeug sein. Das Unternehmen spielt bei seinen Produkten gerne mit den kräftigen Farben der Naturerscheinung, während die Formen bewusst einfach gehalten und dadurch besonders zeitlos sind.
- Neuheit
Grimms aus Schwaben gelingt es seit 1978, echte Klassiker fürs Kinderzimmer zu produzieren
Angefangen bei den bunten Greiflingen und Rasseln, die wir noch von der Krabbeldecke oder dem Kinderwagen kennen, über den Bestseller, das Regenbogenspiel, bis hin zu den Geburtstagsringen und Steckfiguren, die auf keinem Kindergeburtstagstisch fehlen dürfen. Wetten, dass auch du deine ersten Erfahrungen mit den wichtigsten geometrischen Formen mit einem Spielzeug von Grimms gemacht hast? Häufig sind diese über Jahre im Einsatz und werden von einer Generation an die nächste weitergegeben. Was aus dem Hause Grimms kommt, ist einfach sehr beständig!
Grimms Holzspielzeug wird auf Grundlage der Waldorf-Pädagogik und den Leitlinien der Montessori-Pädagogik entwickelt
Durch einfache Farben und Formen sollen die Kinder in ihrer eigenen Kreativität und Phantasie größtmöglich gefördert und so wenig wie möglich beim Spielen eingeengt werden. Sie dürfen selbst entdecken, was sie mit Grimms Spielzeug alles erschaffen und bauen können. Und durch die unendlichen Kombinationsmöglichkeiten von Kugeln, Ringen, Klötzen und Matroschkas (u. a.) wird den Kleinen garantiert nie langweilig! Für Grimm's ist das besonders wichtig, denn es liegt der Firma am Herzen, mit ihrem Holzspielzeug einen Gegenpool zur digitalen Welt zu schaffen. Übrigens werden die Spielzeuge auch in pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen für Kinder und Senioren verwendet.
In Sachen Nachhaltigkeit ist Grimms ganz vorne dabei
Das Material - Holz von Erle, Linde und Ahorn - stammt ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft (am FSC-Siegel erkennbar) und für jeden gefällten Baum pflanzt das Unternehmen wieder einen neuen, so dass sich der ökologische Kreislauf wie von selbst wieder schließt. Die Holzbearbeitung findet in kleineren Betrieben in Europa statt.
In Hochdorf an der schwäbischen Alb werden die Rohprodukte dann geölt, gefärbt, zusammengebaut und noch einmal auf Qualität geprüft. Viele der Spielzeuge werden in Behindertenwerkstätten montiert und konfektioniert. Die verwendeten Farben und Öle sind nach der Norm für sicheres Spielzeug EN 71 zertifiziert und gesundheitlich absolut unbedenklich. Stoffe der hergestellten Puppen und Baumwollsäckchen tragen das bewährte Öko-Tex-100-Siegel. Um Müll zu vermeiden, sind die Verpackungen von Grimms Holzspielzeug auf das Nötigste reduziert und werden immer wieder angepasst.
Die Produkte von Grimms Spiel und Holz Design sind langlebige Unikate, an denen du und deine Kinder lange Freude haben werdet. Kein Wunder, dass einige Grimms Spielzeuge auch das unabhängige „spiel gut“ Siegel tragen!
Bei der Holzfarm findest du eine große Auswahl von Grimm's Holzspielzeug für alle Altersklassen - egal ob Greiflinge für Babys, Bausteine für Kinder ab 6 Monate oder 12 Monate oder Stapelspiele für Kleinkinder ab 1 oder 3 Jahre. Sie wecken die Phantasie, laden zum Bauen oder Sortieren und Be-Greifen ein.
Wir haben aber noch mehr Baulötze im Sortiment.
Und noch mehr Holzspielzeug auf Holzfarm.de.